Erfolgreicher Abschluss der vom BMBF geförderten Pilotmaßnahme.
Erfolgreicher Abschluss der vom BMBF geförderten Pilotmaßnahme.
WeiterlesenErfolgreicher Abschluss der vom BMBF geförderten Pilotmaßnahme.
WeiterlesenErgebnisse aus der Pilotmaßnahme awaregio und verwandten Projekten Wasserwiederverwendung gehört vor allem rund um den Äquator zur gängigen Praxis. In
WeiterlesenErgebnisse aus der Pilotmaßnahme awaregio und verwandten Projekten
WeiterlesenDie Saison 2019 ist gestartet. Wieder werden die vier Aquaponikkreisläufe mit 3 verschiedenen Prozesswässern und Brunnenwasser beschickt. Gleichzeitig zu dem
WeiterlesenDie Kombinationen aus Buschtomaten, Mangold, Basilikum, Petersilie und Cayenne auf den Ebbe-Fluttischen haben sich trotz der großen Hitze gut bewährt
WeiterlesenSeit heute bewohnen afrikanische Welse die Aquaponik-Kreisläufe, pro Kreislauf 70 Stück. Bei einer Wassertemperatur zwischen 27 und 31°C fühlen sie
WeiterlesenSeit Mitte April 2018 schmückt eine Kombination aus Tomaten, Spitzkohl, Rosmarin und Dill die Ebbe-Flut-Tische der Aquaponik-Anlage. Vorgezogene Stecklinge wurden
WeiterlesenSeit dieser Woche ist die Aquaponik-Anlage im Gewächshaus fertiggestellt. Sie besteht aus 4 unabhängigen Kreisläufen, in denen 3 verschiedene Prozesswässer
WeiterlesenNach erfolgreicher Konzeptions- und Fertigungsphase der einzelnen Module nimmt die modulare Versuchsanlage des Projekts AWAREGIO auf dem Schlammlagerplatz der Kläranlage
WeiterlesenAm Standort der Kläranlage Moers-Gerdt der Linksniederrheinischen Entwässerungsgenossenschaft (LINEG) fand am 8. Dezember die projektinterne Auftaktveranstaltung des vom Bundesministerium für
Weiterlesen